Wohnung zur Miete in Essen (nicht mehr verfügbar)
27.12.2022
Vollständig sanierte Dachgeschosswohnung in Essen-Borbeck Die hier angebotene 2,5 Raumwohnung im Dachgeschoss mit einer Gesamtgröße von 55 qm befindet sich in der zweiten Etage eines Mehrfamilienhauses und ist sowohl für eine Einzelperson als auch für ein Paar bestens geeignet. Die Wohnung wird im renovierten Zustand übergeben. Alle Räume sind weiß gestrichen. Ein hochwertiger Vinylboden wurde […]
BGH: Sonderkündigungsrecht nach Zwangsversteigerung
27.12.2022
Der Mietvertrag einer Wohnung beinhaltete die Klausel, dass eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ausgeschlossen ist. Nach der Zwangsversteigerung meldeten die neuen Eigentümer Eigenbedarf an – und bekamen vom BGH (Bundesgerichtshof) Recht.Der Fall: Mieter akzeptiert Eigenbedarfskündigung nicht Seit 2015 bewohnte der Mieter die Wohnung; in seinem Mietvertrag befand sich die Klausel, dass eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ausgeschlossen […]
Laubfegen: Beauftragter Dienstleister muss kontrolliert werden
27.12.2022
Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) müssen dafür sorgen, dass auf dem Grundstück sowie – je nach Gemeinde – auf angrenzenden Gehwegen und Zufahrten der Verkehrssicherungspflicht nachgekommen wird. Die Arbeiten können sie selbst ausführen oder einen Dienstleister beauftragen. Eine wichtige Neuerung kam mit der WEG-Reform: Seit dem 01.12.2020 können WEGs Schadenersatzansprüche nicht mehr auf ihre Verwalter abwälzen.Reform nimmt Eigentümer […]
Ratgeber: Scheidungsimmobilie
27.12.2022
Scheidungsimmobilie Ein klarer Schritt, auch für Ihre Immobilie Im Fall einer Scheidung stehen viele Fragen und Probleme im Raum. Hier darf auch die gemeinsame Immobilie nicht vergessen werden. Es gibt viele Fragen zu klären, was ist mit der Finanzierung oder aber wer bleibt in der Immobilie wohnen? Hier finden Sie einige Tipps. Weitere Informationen finden […]
BHG: „Sonstige Betriebskosten“ müssen aufgeschlüsselt werden
27.12.2022
Werden in der Abrechnung „sonstige Betriebskosten“ nicht aufgeschlüsselt, obwohl die einzelnen Kostenarten nicht eng zusammenhängen, ist die Abrechnung formell unwirksam. So ein Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH).Der Fall: Mieterin zahlt Nachforderung nicht Die Vermieterin einer Wohnung stellte mit der Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2014 eine Nachforderung an ihre Mieterin. Diese enthielt den nicht weiter erläuterten Posten […]
Nebenkosten: Die 100 größten deutschen Städte im Vergleich
27.12.2022
In Regensburg sind die Nebenkosten am niedrigsten, in Leverkusen am höchsten – dazwischen liegen rund 1.100 Euro. „Bei einer durchschnittlichen Belastung von rund 1.300 Euro ist diese Diskrepanz enorm“, erläuterte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke bei der Vorstellung der Ergebnisse des Nebenkostenrankings.Große Diskrepanzen zwischen den Städten Das Nebenkostenranking wurde vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln […]